Volle Biene – wir entdecken die gelb-braunen Lebewesen und beobachten sie bei der Arbeit. Bevor wir bei der Imkerin ankommen, treffen wir bestimmt auch auf andere surrende Tierchen, denn wir bewegen uns nachhaltig dorthin. Mit Kanus geht es über den Edersee. Dann geht´s per Pedes auf einer Natur-Wanderung quer durch den UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Kellerwald Edersee. Puh, geschafft! Am Bienenstock angekommen stellen wir fest: Ganz schön fleißig sind die, aber Spaß haben sie auch, denn die Bienen am Edersee lassen sich manchmal sogar streicheln. Mit viel Wissen, leckerem Honig um den Mund und einer Honigkerze im Gepäck verlassen wir die Imkerin und ihren Bienenstock und entspannen auf der Busfahrt zurück zur Jugendherberge.
Auf einen Blick:
- UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Kellerwald Edersee
- Naturwanderung
- Edersee-Kanufahrt
- Bienenerlebnis bei der Imkerin
- Honigkerze und Honig-Verkostung
- Bienenstock von innen
- Lagerfeuer mit Stockbrot